Homöopathie
Homöopathie
Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt!
Nach der Ähnlichkeitsregel wird für die Behandlung eines Tieres ein Arzneistoff gesucht, der beim gesunden Tier eine ähnliche Symptomatik hervorruft, wie sie der Therapeut beim kranken Tier beobachten kann.
Dieser Arzneistoff kann pflanzlicher, tierischer oder mineralischer Herkunft sein. Er wird nicht in reiner Ursubstanz verabreicht, sondern durch potenzieren (eine Art Verdünnung) aufbereitet. Somit bleiben unerwünschte Nebenwirkungen der Ursubstanz aus und die Heilkraft wird verstärkt.
Anwendungsbeispiele
· Erkrankungen innerer Organe
· Erkrankungen des Bewegungsapparates
· Stumpfe Verletzungen und Wunden
· Verhaltensstörungen
Copyright © 2023 - Delia Brüggemann